Der Wochenchart zeigt einen intakten und mehrfach bestätigten Aufwärtstrendkanal. Innerhalb dieses Kanals hatte sich seit Dezember November 2018 ein Bärenmarkt herausgebildet. Das geschah in Folge der mehrfach misslungen Ausbruchsversuche aus dem Kanal nach oben. Das Überschreiten der 27.000 war eigentlich ein Zeichen für die Fortsetzung der langfristigen Aufwärtsbewegung. Dem Dow gelang nun der Ausbruch aus einer Konsolidierungs-Flagge nach oben, was neue Allzeithochs zur Folge hat. Allerdings wird der Index von 2 Eindämmungslinien ausgebremst.
Die ganze Woche hievte sich der Dow gemächlich nach oben. Am großen Verfallstag am Freitag kam dann nochmal Dynamik auf. Der Index schloss aber nicht auf Allzeithoch.
Die letzte Woche genannten Prämissen gelten weiter.
Bis zum Jahresende sollten nun noch 28.750 erreichbar sein, maximal 29.000.
Zu Beginn des neuen Jahres werden wir dann die "Großwetterlage" neu beleuchten.
Wir wünschen allen Lesern unserer wöchentlichen Dow Jones Analyse ein fröhliches Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr.
Hier melden wir uns dann am 5.Januar 2020 wieder zurück.
Widerstände sind: 28.608, 28.750, 29.000.
Unterstützungen sind: 28.381, 28.175, 27.800, 27.745, 27.675, 27.517, 27.399, 27.325, 26.918, 26.694, 26.603, 26.140, 25.800 (1h), 25.200, 25.000, 24.883, 24.700 (1g), 24.400, 24.244, 24.000, 23.700, 23.400, 23.243 (1f), 22.179 (1e), 21.600 (1d), 21.200 (1c), 20.850 (1b), 20.380 (1a).
Die nächste Dow-Jones-Einschätzung folgt in zwei Wochen am Sonntag, den 05.01.2020. Viele Grüße und viel Erfolg.