Im Bild sehen Sie Kapitalkurven (ohne Gebühren und Steuern) von 2 möglichen Strategien, bei denen das apunkt-Signal eingesetzt wurde. Sehr hohes Risiko bei sehr hoher Rendite liefert die NAS3-Strategie. Das hohe Risiko erkennen Sie an den viel deutlicheren Rückschlägen (rote Rechtecke).
Ein geringeres Risiko als direkt in den Dax zu investieren und das bei deutlich höherer Rendite als es der Dax schaffte, konnte die ETF-Dax-Strategie nachweisen (Sehen Sie dazu auch unseren Backtest).
Ab Dezember 2019: Das optimierte Signalsystem apunkt 2.0.verbessert das bestehende nochmals hinsichtlich Performance und Risiko. Die Vorteile sehen Sie an der Kapitalkurve der 3fach gehebelten NASDAQ100-Strategie:
Performance und Risiko des apunkt 2.0 -Signalsystems (ohne Gebühren und Steuern) sehen Sie in der folgenden Tabelle am Beispiel des NASDAQ100 ungehebelt und mit Hebel 3:
Wenn Sie unseren apunkt-Index für sich nutzbar machen wollen, könnte es so weiter gehen:
Was geschieht 2 Monate nach Ihrer ersten Ausgabe der apunkt-NEWS?
Wenn Sie den Service weiter nutzen möchten, werden ab dem 3. Monat Abonnementkosten ab 9,99 EUR fällig.
Sollten Sie von apunkt nicht überzeugt sein, können Sie monatlich aussteigen. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Wir empfehlen aber mindestens 2 Jahre dabei zu bleiben, um eine vernünftige Rendite zu erzielen. Das System lebt von einem langfristigen Anlagehorizont.
Sie können also 8 Ausgaben der apunkt-NEWS kostenfrei und unverbindlich testen. Wenn Sie sich dafür anmelden wollen, klicken Sie bitte hier.
Bei Fragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular, unsere FAQs oder senden Sie eine Mail an info@apunkt.de.
Eine Leseprobe der apunkt-NEWS finden Sie ganz unten auf der Seite zum Download .